Schulsozialarbeit
- Einführung in die Schulsozialarbeit (Begriff, rechtliche Grundlagen, Zielgruppen, Ziele)
- Methoden der Schulsozialarbeit (Beratung, Einzelfallarbeit, Case Management, soziale Gruppenarbeit, Netzwerkarbeit)
- Rahmenbedingungen von Schulsozialarbeit (Stundenumfang; Sprechzeiten, Abgrenzungen innerhalb der Institution Schule)
Den Studierenden werden in diesem praxisnahen Seminar wesentliche Grundlagen und Instrumente an die Hand gegeben, um eine Stelle in der Schulsozialarbeit beginnen zu können. Ziel des Seminars ist es, ein eigenes Startpaket an Methoden zur Verfügung zu haben. Der Blick auf die eigene Person als Schulsozialarbeitende mit ihren Stärken, Werten, Haltung und Selbstfürsorge begleitet das Seminar.
- Teacher: Heidi Goretzki